„Madame
Humanité“
2025
MADAME HUMANITÉ
Intercontinental exhibition
Jugendliche in Aktion
Das Vorhaben der Ausstellung stellen die Einbindung von Schülern und Studenten im künstlerischen Schaffen, in der informellen Ausbildung, die Einbindung in die schöpferische Tätigkeit und die Entwicklung ihrer persönlichen Kenntnisse und Geschicklichkeiten dar. Das Kennenlernen von Weltkulturen und der interkulturellen Lehre, des Interesses für ihre Umgebung und das Geschehen in der Welt.
Das künstlerische Schaffen von Schülern und Studenten kann der Näherbringung und dem Verständnis unter den Nationen, unter unterschiedlichen Kulturen und dazu helfen, dass man in interessanter Form das allgemeine Bewusstsein über verschiedene Weltkulturen im Bereich der Kunst, des literarischen Schaffens, des Sports und auch des politischen Geschehens zu Hause und auch im Ausland heben kann. Jeden von uns wird es wohl freuen, wenn man seine Arbeit auf einer internationalen Ausstellung finden, an denen auch professionelle Künstler teilnehmen, die in ihrem Bereich etwas bedeuten, die durch ihr Schaffen auf Ausstellungen Freude und geistliche Schönheit schenken, die im Stande sind den Gedanken „Kinder, Gewalt- und Terroropfer“ zu unterstützen.
Wir hoffen, dass diese Ausstellung auch Sie zum Nachdenken bringt, wie sich die Ansichten und das kulturelle Empfinden anderer Nationen erweisen und ändern, was sie gemeinsam haben.
Sehr geehrte Freunde der Kultur und des interkulturellen Verständnisses,
Open Society of Artists – World Union of Culture verkündet den 10. Jahrgang des internationalen künstlerischen und literarischen Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche, die an die Ausstellung mit der Bezeichnung „Kinder, Gewalt- und Terroropfer“ anschließt.
Motto:
“Alles, was schön ist, ist genauso nützlich,
wie das, was nur nützlich ist.“
Für den 10. Jahrgang der Ausstellung wählten wir folgende Themen aus:
Künstlerischer und literarischer Wettbewerb
Freie Themen
- Meine Kameraden
- Mein Lieblingstier
- Blumen
- Landschaft
- Stillleben
- Portrait
Themen
- „Wie sehe ich Madame Humanité”
- „Schöne Sache um uns herum”
- „Ich, meine Familie und mein Land”
- „Mein schönstes Erlebnis”
- „Mein schönstes Erlebnis”
- „Mein Land, Kultur und Kunst”
Die Arbeiten der Schüler und der Stunden zum oben angeführten Thema werden auf einer internationalen Ausstellung ausgestellt. Die besten künstlerischen Arbeiten von Schülern und Studenten werden mit einer Open Society of Artists Statue oder mit einer Jubiläumsmedaille – „Madame Humanité“ für das Jahr 2022 ausgezeichnet.
PREISE
Statue „Madame Humanité“ 9x Künstlerischer und literarischer Wettbewerb
Jubiläumsmedaille „Madame Humanité“ 80x Künstlerischer Wettbewerb
Jubiläumsmedaille „Madame Humanité“ 30x Literarischer Wettbewerb
Für die Ausstellung werden Arbeiten von Schülern und Studenten angenommen:
Künstlerischer Wettbewerb
- Format A4, A3
- Durchführung • Zeichnung – Bleistift, Kohlenstift, Pastell, Kreiden
• Gemälde – Temperafarbe, Aquarell
• kombinierte Techniken
• Collagen
• Fotographien
• Statuen, Plastiken (bis zur Höhe von 40 cm)
Literarischer Wettbewerb
Für den literarischen Wettbewerb werden kurze literarische Formen, im Umfang von 1 A4-Seite (1 Normseite – 1500 bis 1800 Zeichen) angenommen
Die Themen stimmen mit dem künstlerischen Wettbewerb überein.
Übermitteln Sie die Arbeiten in der Muttersprache und eine englische Übersetzung.
Kategorie für Kinder und Jugendliche
-
6 – 9Jahre
-
10 – 15Jahre
-
16 – 20Jahre
HINTERE SEITE DER ARBEIT MUSS AUCH DIESE ANGABEN ENTHALTEN:
• Individuelle Personen: Name, Alter, Wohnsitz, Telefon, E-Mail des Autors und Bezeichnung des Werks
• Schulen, Kreise: Name, Adresse und Telefon, E-Mail der Schule, Klasse und Alter der Kinder, Name des Lehrenden, Bezeichnung des Werks Wir nehmen maximal zwei Arbeiten von einem Autor an.
• Annahmeschluss der Arbeiten 30.6. 2023
INTERNATIONALE AUSSTELLUNG „Madame Humanité“ 2023
Zeitplan des Projektes
- Verkündung des Wettbewerbes 01.03. 2023
- Annahmeschluss der Arbeiten 30.6. 2023 (MH , RH)
- Abschluss und Auswertung der Sieger 31.08. 2023 (MH , RH)
- internationale Ausstellung PRAHA - Oktober 2023
- feierliche Verkündung der Sieger Oktober 2023 PRAHA
Über den Schutz personenbezogener Angaben.
Auf alle eingegangenen Arbeiten bezieht sich das Gesetz der Tschechischen Republik über den Schutz personenbezogener Angaben, das Gesetz Nummer 101/2001 Slg. und weitere Rechtsvorschriften. Die Wettbewerber ermöglichen jedwede Anwendung ihrer personenbezogenen Angaben, die der Organisationsausschuss als erforderlich für den Wettbewerb, oder aus rechtlichen und assoziativen Gründen betrachtet. Personenbezogene Angaben werden auch vom veranstaltenden Ausschuss angewendet, der die Ergebnisse des Wettbewerbes und die Informationen über zukünftige Wettbewerber verbreiten wird.
GDPR
Indem Sie Ihre Arbeit bei Madame Humanité einreichen, stimmen Sie der DSGVO zu. Andernfalls reichen Sie Ihre Arbeit nicht bei Madame Humanité ein.
Die Arbeiten werden nicht zurückgegeben und die Nutzungsrechte für Arbeiten und Fotografien gehören Open Society of Artists. Die besten ausgewählten Arbeiten von Schülern und Studenten werden von Künstlern aus den Reihen Open Society of Artists auf professionellem Niveau und dies als Ölgemälde, Statue oder Plastik (Ausführung Marmor, Bronze) verarbeitet und in den Fond der Galerie „Madame Humanité“ eingeordnet.
Der Beschluss der Jury Madame Humnité ist endgültig.
Die Jury behält sich das Recht vor spezielle Preise und das Recht einige Preise nicht zu verleihen, falls die Qualität der übermittelten Arbeiten nicht zufriedenstellend ist.
Die Ausstellung des Projektes „Madame Humanité“ wird
im September 2023 in Praha – Schloss Chvaly realisiert.
Jury: František Tomáš Turek – Tschechien
Gérard Gratadour – Frankreich
Valerij Gudimenko – Russland
Aschat Akmetov – Kasachstan
Milan Riecky – Slowakei
Petr Žiga – Tschechien
Das Vorhaben der Ausstellung stellen die Einbindung von Schülern und Studenten im künstlerischen Schaffen, in der informellen Ausbildung, die Einbindung in die schöpferische Tätigkeit und die Entwicklung ihrer persönlichen Kenntnisse und Geschicklichkeiten dar. Das Kennenlernen von Weltkulturen und der interkulturellen Lehre, des Interesses für ihre Umgebung und das Geschehen in der Welt.
Das künstlerische Schaffen von Schülern und Studenten kann der Näherbringung und dem Verständnis unter den Nationen, unter unterschiedlichen Kulturen und dazu helfen, dass man in interessanter Form das allgemeine Bewusstsein über verschiedene Weltkulturen im Bereich der Kunst, des literarischen Schaffens, des Sports und auch des politischen Geschehens zu Hause und auch im Ausland heben kann. Wir hoffen, dass diese Ausstellung auch Sie zum Nachdenken bringt, wie sich die Ansichten und das kulturelle Empfinden anderer Nationen erweisen und ändern, was sie gemeinsam haben.
Academician Prof. PhDr. Miroslav KLIVAR František Tomáš Turek, Aa
World Information Distributed University Brusel President Madame Humanité
Gründer des Projektes Madame Humanité
Führen Sie an – Madame Humanité 2023
Kontakt: Madame Humanité
Jeremenkova 1013/54
Praha 4 – Braník
147 00
Tschechische Republik
Prof. PhDr. Miroslav Klivar, CSc,
World Information Distributed University Brusel,
Member of the European Organization art Critics AICA, Paris
František Tomáš Turek, Aa
Open Society of Artists president
WUC Executive Head, Art Director
Gründer des Projekts Madame Humanité